Ziel der Migräne-Behandlung: Die Belastung durch Migräne so weit wie möglich zu lindern und Betroffenen zu ermöglichen, trotz Migräneattacken aktiv am Leben teilzunehmen. Eine neue Kombinationstherapie soll helfen, Migräneanfälle schneller und nachhaltiger in den Griff zu bekommen – damit die Migräne das Leben der Betroffenen weniger bestimmt.

Akute Migräne gezielt behandeln
Migräne ist eine weit verbreitete neurologische Erkrankung – und weit mehr als nur Kopfschmerz. Sie äußert sich in wiederkehrenden, sehr starken Kopfschmerzattacken, oft begleitet von Übelkeit, extremer Licht- und Lärmempfindlichkeit sowie Sehstörungen. Schätzungsweise ist in Deutschland fast jeder Fünfte von Migräne betroffen. Während einer Attacke müssen sich viele Betroffene aufgrund der intensiven Beschwerden ins Dunkle zurückziehen; Betroffene fallen stunden- oder sogar tagelang aus dem Alltag aus. Die Lebensqualität leidet erheblich unter dieser Erkrankung.
Welche Behandlungsform für Sie geeignet ist, hängt von vielen individuellen Faktoren ab – Ihre Ärztin oder Ihr Arzt kann Sie dazu umfassend beraten.